Neuigkeiten vom See

Liebes Mitglied,

wir möchten Dich gerne nach den ganzen Corona Informationen vor den Sommerferien nun mit neuen Nachrichten vom See informieren.

Kiosk
Markus hat den Betrieb unseres Kiosks aufgegeben. Wir danken ihm für die schöne gemeinsame Zeit und sein Engagement.

Wir freuen uns, dass wir aus unseren eigenen Reihen einen neuen Betreiber für den Kiosk gefunden haben. Unser Mitglied, Daniel Tack, 29 Jahre alt, kümmert sich seit Ende August um unser Aller leibliches Wohl und möchte mit seinem „Dan´s Beach Club“ der neue Treffpunkt ( natürlich unter Coronaauflagen ) des Vereins werden.

Dan´s Beach Club ist jeden Tag ab 10 Uhr bis Ende offen für Dich da. Wenn Dan die Glocke läutet, dann heißt es für Dich, der Beach Club schließt in einer Stunde.

Die bisherigen Gutscheinkarten von Markus werden auch bei Daniel weitergeführt.

Wir wünschen Daniel viel Erfolg und freuen uns auf die Verwirklichung seiner Ideen.

Neumitglieder
Seit dem 25. Juli 2020 werden keine neuen Mitglieder mehr aufgenommen. Derzeit haben wir 1543 Mitglieder, in diesem Jahr haben wir 182 Neumitglieder aufgenommen. Herzlich Willkommen an unsere Neuen! Aber wir stoßen an unsere Grenzen und deshalb hat unser Vorstand ein Aufnahmestopp beschlossen. Interessenten können sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Ausnahmen, wie z.B. Jugendliche aktive Einzelmitgliedschaften sowie die Erweiterung von aktiven Erwachsenen Einzelmitgliedschaften zur Familienmitgliedschaft werden nach Prüfung durch den Vorstand entschieden.

SUP Stand up Paddle Board
Die sehr beliebten SUP´s die keinen Containerliegeplatz haben, müssen im Geschäftsbüro angemeldet werden. Hierzu wird mit einem Formblatt eine bestehende Haftpflichtversicherung bestätigt. Zum Nachweis der Registrierung erhält das Mitglied eine rote nummerierte Plakette (Pfand 5,-€).

Eine Anpassung der Gelände- und Gewässerordnung zur Nutzung von SUP´s folgt in Kürze.

Kajakregal
Im Kajakregal sind mehrere Sportgeräte deponiert die nicht angemeldet und registriert sind. Wir bitten letztmalig um Meldung im Geschäftsbüro, ansonsten werden wir die Sportgeräte spätestens Ende des Jahres entsorgen.

Surfcontainersanierung
Unsere Surfabteilung saniert zur Zeit die Container. Im Frühjahr wurden bereits die Decken abgedichtet. Nun werden noch die Holzbohlen vor den Containern erneuert, danach erfolgt eine Umstrukturierung innerhalb der Container.

Hierzu benötigen wir Deine Hilfe. Du kannst Dich gerne bei der Sanierung mit einbringen und Deine Arbeitsstunden ableisten.

Melde Dich bitte unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Sie wird nach ihrem Urlaub (bis 18.09.20) zum Arbeitsablauf informieren.

Arbeitsstunden
Geleistete Arbeitsstunden werden nur akzeptiert und abgerechnet, wenn sie bis 31.12.2020 mit korrekt ausgefülltem Arbeitsstundenformular eingereicht werden. Das Formular liegt im Geschäftsbüro aus oder ist auf unserer Homepage unter: -der Verein - Dokumente - Formular zum Arbeitsstundennachweis zum Download hinterlegt.

Aktionen zur Ableistung von Arbeitsstunden werden demnächst auf der Homepage und/oder per Aushang bekanntgegeben.

Mitgliederversammlung
Coronabedingt ist es zur Zeit fraglich, ob eine Mitgliederversammlung noch in diesem Jahr realisiert werden kann.

Gäste
Gäste sind weiterhin nicht erlaubt.

Wir wünschen ein schönes Wochenende
Der Vorstand

Aufnahmestop

Liebe Wassersportinteressenten,

leider können wir derzeit keine neuen Mitglieder aufnehmen. Eingehende Neumitglieder-Anträge kommen auf eine Warteliste.

Der Vorstand

Wasserlieger bitte Parkplatz freimachen

Liebe Wasserlieger,

wir möchten Euch bitten, möglichst zeitnah Eure Boote ins Wasser zu bringen und den Parkplatz freizumachen.

Der Vorstand

Bürorenovierung

Hallo liebe Mitglieder,

auch wir waren während der Coronaschließung nicht untätig. Das Büro wurde mit einer neuen Klimaanlage ausgerüstet, gestrichen und mit neuem Boden versehen. Zu guter letzt wurden, neue (gebrauchte) Büromöbel angeschafft. So haben wir unseren Bürokräften einen angenehmen Arbeitsplatz geschaffen.

Vielen Dank an alle Helfer dieser Umbaumaßnahme.
Der Vorstand

buerorenov001buerorenov002buerorenov003buerorenov004

SSCK beteiligt sich an Frühjahrsputzaktion

Am Samstag den 14. März fand die Frühjahrsputzaktion 2020 im Gebiet der Stadt Kempen statt. In allen Stadtteilen waren freiwillige Helfer unterwegs, um die Hinterlassenschaften unserer Zivilisation einzusammeln. Eine schärfere Beschreibung der Situation habe ich mir verkniffen.

An der von Rheinischer Post, Firma Schönmackers und Stadt Kempen organisierten Aktion hat sich auch der Segel-Surf-Club wieder beteiligt. Trotz Corona-Krise haben von 25 angemeldeten immerhin 15 Clubmitglieder teilgenommen. Unser Sammelgebiet war einmal rund um den See. Außerhalb des Zaunes bildeten Scheifeshütte, Verbindungsweg am Nordufer, Bellstraße, Königshütte Straße und Hülser Straße (B509) das Karree. aufraeumaktion2020 02

Um kurz nach 9.00 Uhr begrüßten Karin und Frank Schubert die Akteure mit frisch aufgebrühtem Kaffee. Das Wetter war optimal und die Stimmung hervorragend. Ausgerüstet mit Mülltüten und Handschuhen machten sich die vier Gruppen, nach dem Briefing, in alle Himmelsrichtungen auf den Weg. Nach fast drei Stunden war alles erledigt und der eingesammelte Müll wurde an dem Vereinbarten Ablageort neben dem Eingangstor deponiert. Die Ausbeute war zwar etwas geringer als in den Vergangenen Jahren, aber immer noch beachtlich.

Ein besonderer Fund (siehe Foto) sorgte vor dem Hintergrund der aktuellen Lage aber doch für fragende Gesichter und entsprechende Kommentare. Fazit des Tages: Das Wetter war gut, das Ergebnis ebenfalls und es hat auch noch Spaß gemacht. aufraeumaktion2020 01

Danke an alle Helfer! Karin und Frank